accadis International School (Schule) Bad Homburg
accadis International School (Schule) Bad Homburg
Die accadis International School Bad Homburg ist eine familiengeführte, gemeinnützige Bildungseinrichtung am SÜDCAMPUS Bad Homburg, in direkter Nachbarschaft zur internationalen Metropole Frankfurt am Main.
Die Schule bietet ein durchgängiges Bildungskonzept vom bilingualen Kindergarten über die zweisprachige Grundschule und das Gymnasium bis hin zum International Baccalaureate (IB) Diplomprogramm.
Der Unterricht folgt der Immersionsmethode, bei der die Schüler in eine zweisprachige Lernumgebung eintauchen. Dies fördert die Sprachkompetenz in Deutsch und Englisch und bereitet die Schüler auf eine globalisierte Welt vor.
Die Schule legt großen Wert auf individuelle Förderung und geht auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kindes ein. Ein breites Fächerangebot, ergänzt durch internationale Lehrpläne, ermöglicht eine ganzheitliche Bildung.
Die Werte der Schule basieren auf Akzeptanz, Einfühlungsvermögen, Höflichkeit, Zielstrebigkeit, Engagement, Integrität und Hilfsbereitschaft. Diese Prinzipien sollen selbstbewusste, gebildete und tolerante junge Menschen hervorbringen, die sich für eine bessere Zukunft einsetzen.
Die Schulleitung besteht aus erfahrenen Pädagogen, darunter die Gründerin und Geschäftsführende Gesellschafterin Gerda Meinl-Kexel und ihr Sohn Prof. Dr. Christoph Kexel. Gemeinsam setzen sie sich für eine hochwertige akademische Ausbildung ein.
Die Schule ist staatlich anerkannt und erfüllt die curricularen Anforderungen des Landes Hessen, ergänzt durch Elemente internationaler Lehrpläne. Dies ermöglicht den Schülern den Erwerb von Abschlüssen, die sowohl national als auch international anerkannt sind.
Die accadis International School Bad Homburg ist somit eine Bildungseinrichtung, die durch ihr bilinguales und internationales Konzept sowie ihre individuellen Fördermöglichkeiten eine umfassende und zukunftsorientierte Ausbildung für Kinder und Jugendliche bietet.